Akkordeon Masterclass
mit Nikola Peković

am 19./20. Januar 2025
in München

Eine perfekte Gelegenheit für einen grandiosen Auftritt !

Bereite dich perfekt auf "Jugend musiziert" 2025 durch Impulse aus Meisterhand vor oder bringe dein Spiel als Student auf einen höheren Level!

Masterclass am 19./20. Januar 2025 in München

Anzahl der Plätze für Teilnehmer/-innen ist stark limitiert.

Sonntag, 19. Januar 2025
Vorbereitung: "Jugend musiziert"

Am 01.02./02.02.2025 findet der 62. Regionalwettbewerb München von Jugend musiziert 2025 statt.

Möchtest du dich perfekt auf den Wettbewerb vorbereiten und deinem Stück noch einen letzten, exklusiven Schliff geben?

Am Sonntag, 19. Januar 2025 hast du die Möglichkeit mit dem Meister-Akkordeonisten Nikola Peković in einer innovativen Gruppenarbeit an deinem Stück zu feilen und dir wertvolle Impulse zu holen, damit du beim Wettbewerb Preise einholen kannst.

Die Vorbereitungen finden in zwei Blöcken statt.
Block I von 11 - 14 Uhr
Block II von 16 - 19 Uhr
Die Blöcke werden nach einen innovativen Konzept von Marko Ševeralić abgehalten. Eine Mischung von Üben mit Input durch Nikola Peković und Vorspiel in der Gruppe als reality-check.

Montag, 20. Januar 2025
Masterclass "Students grade"

Möchtest du dich perfekt auf einen Wettbewerb, ein Vorspiel oder Konzert vorbereiten und deinen Stücken noch einen exklusiven Schliff geben?

Am Montag, 20. Januar 2025 von 9 - 16 Uhr hast du die Möglichkeit mit dem Meister-Akkordeonisten und Uni-Professor Nikola Peković in einer innovativen Masterclass mit Gruppendynamik an deinem Stück zu feilen und dir für 50 Minuten wertvolle Impulse zu holen.

Masterclass am 19./20. Januar 2025 in München

Anzahl der Plätze für Teilnehmer/-innen ist stark limitiert.

Über Nikola Peković

Ausbildung
Nikola Peković wurde in Kraljevo, Serbien, geboren (23. Dezember 1991). Seine erste Begegnung mit dem Akkordeon hatte er, als er fünf Jahre alt war. Er beendete die Grundschule und zwei Jahre des Gymnasiums an der Stevan-Mokranjac-Musikschule in Kraljevo, Serbien, in der Klasse von Marija Vukićević mit Akkordeon als Hauptfach. Er absolvierte das Gymnasium in Kragujevac, Serbien, am Dr. Miloje Milojević-Gymnasium in der Klasse von Professor Miljan Bjeletić. Sein Bachelor- und Masterstudium mit dem Hauptfach Akkordeon absolvierte Nikola an der Universität von Niš, an der Fakultät für Kunst in der Klasse von Professor Miljan Bjeletić. Nikola war der erste Student, der das dritte und vierte Studienjahr innerhalb eines Studienjahres absolvierte. Er erhielt die höchste Auszeichnung als bester Student des Bachelor- und Masterstudiums in seiner Generation. Nikola schloss sein Postgraduiertenstudium in Spanien (2016) an der Musikene Academy - Centro superior de musica del Pais Vasco in der Klasse von Professor Alberdi Inaki ab. Nikola befindet sich derzeit im letzten Jahr seines Promotionsstudiums an der Universität Evora in Portugal, Abteilung für Musik und Musikwissenschaft - Akkordeon.
 
Leistungen auf dem Gebiet
Nikola ist der bislang Jüngste, der es zur Professur an der Universität von Niš, Serbien, geschafft hat und dort tätig ist. Seine Studenten sind ein Beweis für seine harte Arbeit und sein Engagement und haben zahlreiche Preise in Serbien und im Ausland gewonnen. Seine pädagogischen Aktivitäten spiegeln sich auch in seinem Engagement in zahlreichen Jurys und bei vielen internationalen Akkordeonwettbewerben wider, ebenso wie in seinen Vorträgen in Meisterklassen auf der ganzen Welt.
 
Nikola ist seit 17 Jahren in der Konzertszene aktiv und tritt als Solist und Kammermusiker in Serbien (Kolarčeva Zadužbina, Sava Center, Kombank Hall, Nationaltheater Belgrad, Belgrader Dramatheater, Serbisches Nationaltheater in Novi Sad, Nationaltheater in Niš, Niš University Hall, Simphony Orchestra in Niš, Nationaltheater in Kraljevo, etc. ), China, Russland, USA, Kanada, Katar, Frankreich, Slowakei, Italien, Deutschland, Ukraine, Litauen, Lettland, Griechenland, Tschechische Republik, Portugal, Spanien, Bulgarien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Slowenien und Belgien.
Nikola veröffentlichte sein Soloalbum mit klassischer Akkordeonmusik. Das Album wurde 2014 von der Universität von Niš veröffentlicht. Im Laufe seiner Karriere gewann Nikola zahlreiche erste und zweite Preise bei mehr als 50 renommierten Akkordeonwettbewerben in Serbien und im Ausland, darunter die Trophée Mondial De L'accordéon (Russland, Kanada, Portugal, Spanien), Coupe Mondiale (Kanada), Klingenthal (Deutschland), Castelfidardo (Italien), Pula (Kroatien), Kozani (Griechenland), Beltinci (Slowenien), Triest (Italien), Poprad (Slowakei), Accoholiday (Ukraine), Star Ways (Serbien), um nur einige zu nennen.
Als Künstler mit breit gefächerten stilistischen Interessen trat Nikola zusammen mit seiner Schwester Bojana 2012 im serbischen Fernsehen bei der Show I've Got Talent auf, bei der sie die Musik des Akkordeons mit dem Gesang und dem traditionellen serbischen Instrument, der Gusle, verschmolzen. Das Duo gewann den ersten Preis und verblüffte damit alle Juroren der Show. Drei Jahre später (2015) veröffentlicht der serbische Verlag PGP RTS ihr erstes Album mit dem Titel "Nebesko je uvek i doveka". Heute leiten Nikola und Bojana die Gruppe Art Family, mit der sie in der ganzen Welt Weltmusik aufführen.

ATON Schule, Bayerwaldstraße 5, 81739 München,
S7 Perlach

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Dietzfelbingerplatz 2, 81739 München,
S7/U5 Neuperlach-Süd

Masterclass am 19./20. Januar 2025 in München

Anzahl der Plätze für Teilnehmer/-innen ist stark limitiert.