Eine einmalige Gelegenheit! Eintritt frei! Freiwilliger Spendenaufruf!
Genieße ein klassisches Konzert mit modernem, zeitgenössischem Akkordeon von Ingmar Rosenthal.
Ein Erlebnis mit dem herausragenden Nachwuchs-Talent bei uns in München.
Im Studium bei Prof. Claudia Buder an der HfM Weimar widmet sich Ingmar Rosenthal einem Repertoire verschiedener Stilistiken mit Schwerpunkt auf der zeitgenössischen Originalliteratur seines Instruments. Mit Eifer arrangiert und bearbeitet der 21-jährige Akkordeonist daneben Werke für Akkordeon Solo- und Kammermusik. Darunter findet sich häufig auch slawische Volksmusik, die ihn im Alter von 7 Jahren für sein Instrument begeisterte.
Beim internationalen Akkordeonwettbewerb "Accordéons-nous" in Belgien erspielte sich Ingmar Rosenthal im vergangenen Jahr den 2. Preis, in Ettlingen wurde er beim Akkordeon-Musik-Preis 2024 mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Foto: Christoph Soeder
Konzert, 11. Juli 2025, 19:30 Uhr, in München
Anzahl der Plätze ist limitiert.
Jetzt in Kalender eintragen !
Das Programm setzt sich aus folgenden Komponisten und Musikern zusammen und dauert circa eine Stunde:
M. Rossi (1602 - 1656)
Decima toccata (7')
J. S. Bach (1685 - 1750)
Präludium und Fuge c- Moll BWV 871 (WTK II) (5')
U. Rojko *1954)
BALGKANN (10')
I. Rosenthal (*2003)
Mascha (5')
J. Feld (1925 - 2007)
Konzertstück für Akkordeon (7')
C. P. E. Bach (1714 - 1788)
Württembergische Sonate 2 As- Dur Wq 49/2,
3. Allegro (3')
J. Zorn (*1953)
Road Runner (7')
P. I. Tschaikowsky (1840 - 1893)
Scherzo à la russe Op. 1 Nr. 1 (7')
Wo: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Dietzfelbingerplatz 2, 81739 München (S/U-Bahn Neuperlach Süd)
© Ein Projekt von MusikStudio.pro